v. a. Knie- und Schultergelenksarthrose, Sprunggelenksarthrosen
Laut Studie der Kliniken Essen-Mitte wurden 400 Gonarthrosepatienten (Kniearthrosepatienten) einmalig mit Blutegeln (ca. 5 Egeln) behandelt. Ca. 90 % hatten eine deutliche Schmerzlinderung, welche bis zu mehreren Monaten anhielt. 72 % benötigte weniger Schmerzmittel, davon 32 % länger als ein Jahr. Auch die Beweglichkeit war deutlich verbessert. (Quelle: Spahn G. Rieckmann T. Michalsen A et al.)
Die Wiederholung der Blutegelbehandlung ergibt sich primär aus dem Beschwerdeverlauf nach der ersten Behandlung. Sobald ein Nachlassen der Erstwirkung eintritt, ist eine Therapiewiederholung angezeigt. Prinzipiell können Blutegelbehandlungen immer wieder wiederholt werden. Nur bei zunehmenden Hautreaktionen, ist es ratsam, längere Intervalle einzulegen.
Auch bei der Arthrose des Daumensattelgelenks wurde der Effekt der Blutegeltherapie festgestellt. Die Studie zeigte bei einer einmaligen Blutegelbehandlung eine deutliche stärkere Schmerzreduzierung gegenüber der Standarttherapie mit Dicolfenac Gel.
Durch die starke muskuläre Einbettung funktioniert diese Behandlung nur bei schlankeren Patienten.
Rheumatoide Arthritis: Viele Erfahrungsberichte bestätigen, dass die Blutegeltherapie bei akuten entzündlichen Gelenken erfolgreich eingesetzt wird. Wichtig ist dabei, dass das betroffene Gelenk zusätzlich an den Folgetragen gekühlt und hochgelagert/entlastet wird.
Bei einem systemischen Rheumaschub (gleichzeitiger Befall von mehreren Gelenken) wird keine Blutegeltherapie von mir durchgeführt. Hier kommen dann andere Therapieformen zum Einsatz.
Tennisellenbogen (= Epicondylitis lateralis), Golfarm
Eine Studie mit 40 Epikondylitis-Patienten bewies, dass die einmalige Blutegeltherapie im Vergleich zur täglichen Gabe von Diclofenac Gel eine signifikant stärkere Schmerzreduktion herstellte.
Die Therapie mit Blutegeln erzielt häufig innerhalb weniger Tage eine deutliche und oft länger anhaltende Beschwerdebesserung. Es kommen ca. 3 - 6 Blutegel zum Einsatz. Gegebenenfalls wird die Behandlung nach einer Woche wiederholt.
Wichtig ist, dass der Arm wenige Tage im Anschluss geschont wird, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Die Behandlung erfolgt beim sitzenden Patienten. Ich werde Ihnen auf Schulter und Hals die Blutegel aufsetzen, unter Berücksichtigung der Akupunkturpunkte.