Menschen mit SARS-CoV-2 zeigen folgende Symptome, wenn auch unterschiedlich stark ausgeprägt:
Häufigste Symptome:
Seltenere Symptome
Schwere Symptome
Babys und Kleinkinder - laut WHO - haben meist einen milden Verlauf.
Der Unterschied zur "echten" Grippe ist das Tempo. Grippesymptome treten sehr schnell und heftig auf. Die Patienten fühlen sich innerhalb von wenigen Stunden sehr krank und bekommen hohes Fieber.
geschätzt 2 – 14 Tage; im Mittel 5 - 6 Tage (Influenza: ein bis wenige Tage).
In erster Linie Tröpfchen, z. T. auch Aerosole; zum Beispiel beim Husten oder Niesen, aber auch lautes Sprechen und Singen.
Relativ enger Kontakt mit einem Virus tragenden Tier oder einer infizierten Person. (Insbesondere, wenn der Kontakt länger als 15 Min. bestand). Lebensmittel oder Gegenstände sind unwahrscheinlich aber möglich. Die Infektiosität ist von Material und Umweltbedingungen wie Temperatur und Feuchtigkeit abhängig. Generell kann bei niedrigen Temperaturen von einer längeren Infektiosität des Virus ausgegangen werden.
Die Verdopplungszeit gibt an, in welchen Zeitabständen die Zahl der Corona-Infizierten auf das Doppelte ansteigt. Je höher der Wert, desto langsamer verbreitet sich die Epidemie.
Infektionen der unteren Atemwege (Lungenentzündung) = Covid-19
Betroffen meist Senioren oder Menschen mit einer schweren Grunderkrankung. Ausschlaggebend ist hier eine geschwächte Abwehrlage oder eine übersteigerte Immunreaktion. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Atemwegserkrankungen sind – wie bei jeder Grippe – am meisten gefährdet!
bis zu 2 Wochen. Bei schweren Fällen dauert die Covid-19 Erkrankung bis zu 6 Wochen.